Feuerverzinkung von Schrauben

NA Mechanische Verbindungselemente

Überarbeitung von DIN EN ISO 10684:2011-09 „Verbindungselemente – Feuerverzinkung“

Bei der Feuerverzinkung von Schrauben geht an der Stahloberfläche der Schrauben Grundmaterial in Lösung und wird Bestandteil der Zinkschicht. Dadurch ist nach Wiederablösen der Zinkschicht eine Maßverringerung messbar und die Einhaltung der Gewindetoleranz an der ursprünglichen Schraube kann nicht durch Ablösen des Überzugs und Lehren des Gewindes überprüft werden. Darauf wird in einer Anmerkung im Kapitel 6.1 der DIN EN ISO 10684 hingewiesen. Die vorliegende Untersuchung quantifiziert die Maßverringerung durch Feuerverzinkung und einem späteren Ablösen der Zinkschicht und stellt sie den Toleranzfeldbreiten für die Gewindetoleranzen gegenüber. Auf dieser Basis ist nachträglich durch Messung bewertbar, ob das Gewinde der Schrauben ursprünglich spezifikationsgerecht ausgeführt war. Dies ist von technischer Relevanz, um bei gepaarten Gewinden das Risiko des Gewindeabstreifens abzuschätzen. Die Daten können bei der anstehenden Überarbeitung der DIN EN ISO 10684 verwendet werden.

Beitrag bestellen: